Buch liegt am Meer – Kunstsymposium Beim BAST

01.07.2025
– 06.07.2025

Kunst in Schwimmbädern und freien Gewässern, Wasser als Material, als Struktur und als programmatisches Grundelement: An den Sommertagen vom 1.-6. Juli 2025 widmen sich Künstler*innen und Kulturschaffenden in einem gemeinsamen Symposium am BAST Pool den verbindenden Seiten des Elementes Wasser.

Eine Woche lang arbeiten Künstler*innen und Kulturschaffende der zwischengenutzten Ateliers und Werkstätten Beim BAST an verschiedenen Projekten, allein oder gemeinsam. Abends zur Blauen Stunde finden sie sich am Pool zusammen – mit Interessierten, Nachbar*innen und Badefreund*innen.

Programm Offener Tag 6. Juli 2025:

11:30-13:00 Uhr – Podiumsgespräch (Moderation: Maria Trunk) Wasser, Kunst und eine Wellenlänge mit Bertram Schultze (Coloured Fields), Kasia Prusik-Lutz (Inselkunst), Uli Olpp (Kunst im Fluß), Petra Lüning (Kunst im Bad, Erwitte) Zum achten Teil unserer Gesprächsreihe treffen wir am Nachbarschafts-Swimmingpool der ehemaligen Deutschen Hefewerke Initiativen von weither auf regionale Akteur*innen aus Hersbruck und Nürnberg. In einer Sache schwimmen sie ganz auf einer Wellenlänge: Ob in Schwimmbädern, an oder in Gewässern – Wasser ist eine hohe Kunst!

13:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Projektpräsentationen

11:00 -18:00 Uhr – Studierenden-Ausstellung „Langsam wird es Zeit für ein Rettungsboot“ – Masterkurs Fachbereich Architektur Technische Hochschule Georg Simon Ohm

Adresse: Beim BAST, Bucher Hauptstraße 53-55, 90427 Nürnberg

Unterstützt von: Raumkompass Nürnberg, Amt für Kultur und Freizeit www.nuernberg.de/kreativraeume


		

Kontakt

Coloured Fields GmbH

Weißenfelser Straße 65 G
04229 Leipzig

T +49 911 32 60 900
M info@colouredfields.com

Ein Projekt der

Die Coloured Fields GmbH hat sich auf die Konversion von Brachflächen und die Revitalisierung von Industrieanlagen im Kontext von integrierter Stadtentwicklung spezialisiert. Sie verfügt nach 20 Jahren über eine besondere Expertise aus verlassenen Orten hochattraktive lebendige Quartiere zu entwickeln. Die Coloured Fields identifiziert für Revitalisierung geeignete ehemalige Industrieliegenschaften, prüft und begleitet den Ankauf und erstellt parallel das inhaltliche Entwicklungs- und Betriebskonzept für die nachhaltige Neubelebung der Industriebrachen. Wir kuratieren Areale zu urbanen Magneten und stoßen damit nachhaltige Stadtentwicklung an. Aus „brownfields“ werden „coloured fields“.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner